Überblick:
Anmeldung
Anmeldung Gemeinschaftsschule
Samstag, 17. Februar 2026 von 10 – 13 Uhr Tag der offenen Tür für Eltern und Kinder (GMS und SBBZ)
Anmeldung der neuen 5. Klässler zum Schuljahr 2026/27:
23. – 25.02.26 jeweils ab 14 Uhr Anmeldung nach Terminvereinbarung
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Geburtsurkunde des Kindes
- Halbjahreszeugnis
- Anlage der Grundschulempfehlung Blatt 3 und 4
- Lichtbild Ihres Kindes
- Masernnachweis
Eine Anmeldung für eine andere Klassenstufe ist ebenfalls möglich, sofern in der entsprechenden Klasse noch ein Platz frei ist. Bei Interesse dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Wenn Sie weitere Informationen über die Gemeinschaftsschule wünschen, dann besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang (wird aktuell überarbeitet), unsere Informationsveranstaltungen (siehe Aktuelles) oder vereinbaren Sie bei Bedarf ein unverbindliches Beratungsgespräch mit der Schulleiterin.
Anmeldung Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
Samstag, 17.02.26 von 10 – 13 Uhr Tag der offenen Tür für Eltern und Kinder (GMS und SBBZ)
Anmeldungen an unserem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum sind jederzeit möglich.
Die Anmeldung der neuen 5. Klässler zum Schuljahr 2026/27 muss spätestens bis zum 25.02.2026 erfolgen.
Gerne laden wir Sie und Ihr Kind im Vorfeld zu einem persönlichen Gespräch zu uns an die Schule ein und geben Einblick in unser Pädagogisches Konzept.
Neben der Stammschule in Kork stellen wir Ihnen und Ihrem Kind auch die Beschulungsmöglichkeiten an unseren Außenstandorten in Kork und in Kehl vor.
Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit der Schulleitung und bringen Sie bitte für eine Anmeldung Ihres Kindes Folgendes mit:
- Personalausweis Kind und Eltern
- Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen G oder aG, wenn vorhanden
- Krankenkassenkarte Kind und Pflichtversicherter
- Passbild des Kindes
- Masernnachweis
Wenn Sie weitere Informationen über das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum wünschen, dann besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang und unsere Informationsveranstaltungen (siehe Aktuelles).
(wird aktuell überarbeitet)
Schulleitung
Bettina Maria Herr
Oberlin-Schulverbund
- (07851) 84-5801
Aufnahme in das Heim und in das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum
Wenn Sie Interesse an einer Aufnahme in unseren Wohnangeboten und in der Schule haben, wenden Sie sich bitte an den Sozialdienst Wohnverbund.
- (07851) 84-4220
Anmeldung von Schülerinnen und Schülern aus Frankreich
Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit der Schulleitung.
Verwaltung
Christine Wirth
Oberlin-Schulverbund
Landstraße 1
77694 Kehl-Kork
- (07851) 84-5801
- (07851) 84-5805
- Ein an Privatschulen üblich zu zahlendes Schulgeld in Höhe von durchschnittlich 196,55 € wird vom Oberlin-Schulverbund nicht erhoben.